Kollimator für Transmissionsstrahler
Kollimator für Röntgenröhren
Bei einer Standard-Röntgenröhre sorgt in der Regel eine kleine Blende am Ende des Röhrengehäuses dafür, dass die erzeugte Strahlung in Form eines Kegels unter bestimmtem Winkel austritt. Die Streustrahlung wird dadurch stark reduziert und die Bildqualität erheblich verbessert. Dennoch bleibt ein Restanteil Streustrahlung.
Mit zunehmend kleineren und dichteren Strukturen in Elektronik- und Mikromechanik-Bauteilen steigen die Ansprüche an die Inspektions- bzw. Bildqualität über das Standardmaß hinaus. Deshalb hat feinfocus einen Kollimator für Transmissionsstrahler entwickelt: eine kleine flache Metallscheibe, die ohne Werkzeug einfach auf die Röntgenröhre geschraubt wird und den Strahlwinkel auf max. 40° begrenzt. So wird die Streustrahlung nahezu eliminiert und ein gestochen scharfes, rauschfreies Bild mit klaren Kontrasten erzeugt. Der Kollimator ist auch von besonderem Interesse für die Inspektion röntgenstrahlensensitiver Prüfteile.
Comet GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!