Kolibriflex
Schnelle und automatische 3D-Vermessung
Das Kolibriflex ist ein optischer Messautomat für Messvolumina von 400x400x 100mm3
. Er wurde gemeinsam vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF), Jena, und der IVB GmbH, Jena, entwickelt und wird von Ettemeyer 3D, Ulm, vertrieben.
Das System arbeitet mit vorinstallierten Messplänen. Diese sind zugeschnitten auf die Makrotopographie des Messobjekts und auf deren Oberflächeneigenschaften. Man kann die Auflösung frei wählen und die Messzeit dem vorgegebenen Taktzeitregime anpassen. Das wird möglich durch die Vorgabe der Projektorpositionen und der Anzahl und der Positionen der Kameras im Messprozess. Mit den vorinstallierten Messplänen lassen sich die meisten Messaufgaben abdecken. Somit ist es laut Anbieter auch dem ungeübten Anwender möglich, komplexe Messaufgaben durchzuführen.
Typische Einsatzgebiete sind die Erstbemusterung von Guss- und Biegeteilen, die Qualitätskontrolle von Werkzeugen und CAD/ CAE-Anwendungen. Das System arbeitet mit digitaler Streifenprojektion in Kombination mit photogrammetrischer Auswertung. Eine spezielle Multiview-Technik ergibt selbstkalibrierende Messabläufe, bei denen die absolute Lage und Einstellung der Kameras nicht mehr bekannt sein muss. Dies macht das System robust gegenüber Umwelteinflüssen (Langzeitdriften). Zusätzlich kommt es ohne die Verwendung von Passmarken oder Matching aus. Das Ergebnis ist ein STL-Datensatz, der mit Inspection-Software ausgewertet wird.
ETTEMEYER 3D Optische 3D Prüftechnik
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!