Infrarot Prüfsystem Ircam-Argos
Automatische 100%-Kontrolle

Infrarot Prüfsystem Ircam-Argos
Für die industrielle zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) hat Ircam, Erlangen, eine Serie von automatischen Infrarot (IR)-Prüfsystemen entwickelt. Die Ircam-Argos-Systeme ermöglichen laut Hersteller eine schnelle, objektive und automatische 100%-Qualitätskontrolle.
Das System besteht aus einer Infrarot-Kamera, einer Anregungsquelle und einer Auswertungseinheit. Diese Komponenten werden für jede Prüfanwendung je nach Material und Teilgeometrie ausgewählt und angepasst. Prinzipiell lassen sich alle IR-Kameras des Herstellers in die Argos-Systeme integrieren. Für den industriellen Einsatz eignen sich nach Herstellerangaben die ungekühlten Caleo-Kameras aus eigenem Hause, die besonders kompakt und robust sind.
Das entscheidende Merkmal des Systems ist, dass dieses automatisiert und damit bedienerunabhängig prüft und bewertet. Der Messvorgang wird anwendungsspezifisch optimiert. Eine speziell entwickelte Software übernimmt die Auswertung der Messergebnisse und trifft eine i.O./n.i.O.-Aussage.
Das System ist in vier Varianten erhältlich: Argos WS – Weld Seams für die Qualitätskontrolle von Schweißnähten, Argos WP – Weld Points für die Qualitätskontrolle von Schweißpunkten, Argos DL – Delaminations für die Erkennung von Delaminationen, verborgenen Defekten, Haftungsfehlern und Korrosion sowie Argos GL – Gluing für die Qualitätskontrolle von Klebeverbindungen.
Durch den flexiblen Systemaufbau kann Argos in die bestehende automatisierte Produktionsumgebung integriert werden.
IRCAM GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!