In-situ-Computertomographie-System von Diondo
Mit großer Klimakammer
Um innere und äußere Merkmale präzise zu analysieren, zu überprüfen und zu vermessen, bietet Diondo, Hattingen, sein In-situ-Computertomografie-System mit einer integralen, großen Klimakammer an.
Einsatz findet das Kombigerät unter anderem bei der Prüfung von Li-Ionen-Batterien, die in der Automobilindustrie zunehmend verwendet werden und immer höheren Anforderungen gerecht werden müssen. Die In-situ-CT gewährt einen hochauflösenden Blick in das Innere der Batterie, und dies bei Temperaturen zwischen –72 °C und + 180 ° C. Wegen der Kombination aus hoher Dichte und den vergleichsweise großen Abmessungen solcher Batterien kommt eine 600-kV-Hochleistungs-Röntgenröhre zum Einsatz.
Bei der Messung überwachen zahlreiche Gas- und Thermosensoren das System und Objekt und sorgen für umfassenden Schutz des Prüfteils. So wird beispielsweise im Falle einer exothermen Reaktion die Klimakammer über eine externe Löschvorrichtung mit Löschmittel geflutet.
Diondo GmbH
www.diondo.com
Diondo GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!