HL-C1
Glänzende Materialen messen

HL-C1
Für die optische Abstandsmessung hat Matsushita die Laser-Analogsensoren der Serie HL-C1 entwickelt. Optische Eigenschaften wie Farb- und Oberflächenunabhängigkeit und höhere dynamische Eigenschaften lassen sich durch die Anwendung eines Linear-Image-Sensors in der MOS-Technologie erreichen. So können die Laser-Analogsensoren mit CCD-Zeilenelement laut Hersteller schnell und präzise stark absorbierende oder besonders glänzende Materialien und Oberflächen messen. Die Serie zeichnet sich durch hohe Messgenauigkeit mit einer Auflösung von bis zu 1 µm, hohe Messfrequenz von 10 kHz und geringe Linearitätsfehler (≤±0,2% F.S.) aus. Weitere Leistungsmerkmale sind geringe Temperaturabhängigkeit und sichtbare Rotlicht-Halbleiterlaser in der Laserklasse 2. Die Lasersensorköpfe werden durch ein robustes Zink-Druckgußgehäuse in Schutzart IP67 geschützt. Die Serie kann insbesondere in der Fertigungsmesstechnik der Reifenproduktion und zum Messen von Wafern, Glasmasken oder Leiterplatten in der Mikroelektronik eingesetzt werden.
Panasonic Electric Works Europe AG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!