Helio-Drive
Regel- und Feingewinde prüfen
Mit dem Messgerät Helio-Drive von Helios Messtechnik, Niedernhall, können Gewindetiefen an Regel- und Feingewinden gemessen werden. Hierfür wird ein Gewindedorn in das zu prüfende Gewinde eingeschraubt. Der Nullpunkt wird zuvor mit Hilfe einer Kalibrierplatte festgelegt. Die Messung erfolgt dann mit einem Messschlitten, der den Maßstab eines induktiven Messsystems abtastet. Die Messwerte werden auf dem Display des Schlittens angezeigt.
An die Basisstation können bis zu vier Handgeräte angeschlossen werden; gemessen wird jeweils über einen Kanal. Die Basisstation versorgt die angeschlossenen Handgeräte mit Strom und überwacht das Drehmoment des aktiven Kanals während des Einschraubvorgangs.
Der Messbereich beträgt 100mm und der Temperaturbereich 10 bis 40°C. Die Messeinheit kann von mm auf inch umgeschaltet werden. Es können Regelgewinde (M5 bis M20) und Feingewinde (M5,0 bis M20x1,5) geprüft werden.
Helios-Messtechnik GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!