Handgeführter Laserscanner T-Scan CS für Rotoberarm von Steinbichler
Roboterhand führt Laserscanner
Der handgeführte Laserscanner T-Scan CS der Firma Steinbichler, Neubeuern kann nun auf einem Roboter montiert werden. Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit mit der Metrologic Group, die die Messsoftware Metrolog X4 i-Robot für robotergestütztes Scannen anbietet. Als Vorteil des Lasers nennt das Unternehmen seine Scangeschwindigkeit und seine Oberflächenkooperativität. Somit sollen sich mit dem System automatisiert alle Bauteile scannen lassen, sowohl auf, also inline als auch abseits der Fertigungslinie. Die Software wird als perfekt geeignet beschrieben, für Anwendungen, die Flexibilität und Produktivität bei gleichzeitig hoher messtechnischer Genauigkeit erfordern. Das Messsystem wird mit einem mehrachsigen Roboterarm bedient. Der Roboter, aller Hersteller und Typen, ohne spezifische Genauigkeit, ist lediglich der Werkzeughalter. Die Messgenauigkeit wird mittels separater Tracking-Kamera sichergestellt, welche dem mit Positionierungs-LED`s bestückten Laserscanner folgt. Die wichtigsten Anwendungen hierfür sind in der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt, sowie deren Zulieferer zur Überprüfung ihrer Fertigungslinien zu finden.
Steinbichler Optotechnik GmbH
www.steinbichler.de
Carl Zeiss Optotechnik GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!