Härtemessgerät SonoDur-R "Rack"
Härte von Massenteilen automatisch prüfen
Für die automatisierte 100 %-Produktionskontrolle von Massenteilen stellt NewSonic, Reutlingen, das tragbare Ultrasonic-Contact-Impedance- (UCI-) Härtemesssystem SonoDur-R Rack vor. Damit soll eine schnelle Prozessüberwachung ebenso möglich sein wie die Verwechslungsprüfung im Sekundentakt. Haupteinsatzgebiete sind Serienteile nach einer Wärmebehandlung oder Oberflächenbearbeitung sowie die Schichthärtemessung an Tiefdruckzylindern mit hochselektiven Kleinlast-Motorsonden. Die maschinengeführten Sonden lassen sich in kombinierte Prüfanlagen integrieren. Dabei sollen, im Gegensatz zu elektromagnetischen Messmethoden, reale Härtemesswerte über den gesamten Vickers-Härtebereich ausgegeben werden. Das UCI-Härtemesssystem ist mit USB- und vollisolierten digitalen I/O-Interfaces ausgestattet. Mit Sollwertvorgaben lassen sich beispielsweise Gut/Schlecht-Sortierweichen ansteuern. Die intuitive Touchscreen-Bedienung beinhaltet einen fortlaufenden Messwertticker zur visuellen Überwachung mit Statistikfunktion. Alle Hand- und Motorsonden sollen sich wegen ihrer hochauflösenden digitalen Signalverarbeitungstechnik über ihren USB-Anschluss ohne Einschränkungen einsetzen lassen. Nach Angaben des Herstellers arbeitet eine Handsonde nach mehr als 150 000 Prüfungen von Automobilteilen immer noch störungsfrei. Zum Programm gehören auch Sonden mit besonders langer Prüfspitze für Bohrungen, Zahnflanken oder den Zahnradgrund.
NewSonic GmbH
www.newsonic.de
Halle 5, Stand 5301
NewSonic GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!