GP-X-Serie
Geringe Temperaturabhängigkeit

GP-X-Serie
Die induktiven Analogsensoren der GP-X-Serie von Sunx/Panasonic Electric Works Deutschland, Holzkirchen, sind Wegaufnehmer, die auf der Wirbelstromtechnik basieren.
Für verschiedene Anwendungen stehen insgesamt fünf unterschiedliche Typen mit einem Messbereich von 0,8 bis 5mm zur Auswahl: drei Analogsensoren mit zylinderförmigen (d= 3,8; 5,4 bzw. 8mm) und zwei gewindeförmigen (M10 bzw. M12) Sensorköpfen. Zu den weiteren Leistungsmerkmalen zählen u.a. eine Messfrequenz von 40kHz, geringe Temperaturabhängigkeit (±0,07%F.S./°C) sowie Schnellklemmen für Sensorkopfanschluss. Die Sensoren arbeiten bei Umgebungstemperaturen zwischen -10 und +55°C. In die Steuereinheit sind bereits Kompensationsalgorithmen integriert. Dadurch sollen Messfehler vermieden werden, die durch die Materialeigenschaften (Leitwert, Permeabilität) der Prüfobjekte entstehen können. Vier vorwählbare Messmodi (manuell, Abstand, Weg und Exzentrizität) ermöglichen in den Anwendungen eine schnelle Einstellung des Sensors. Mittels der RS232-Schnittstelle und der Mess- und Prüf-Software (GP-XAiM) kann die Kommunikation zwischen einem PC und der Steuereinheit hergestellt werden. Zum Anzeigen der Messwerte steht ein helles zweifarbiges LCD-Display zur Verfügung.
Die GP-X-Sensoren können u.a. zur präzisen und komplexen Weg- bzw. Abstandsmessung zum Positionieren von Metallobjekten im Maschinenbau sowie in der Automobil- und Elektronikindustrie eingesetzt werden.
Panasonic Electric Works Europe AG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!