Gefährdungsbeurteilung mit Web SARA
Unternehmen müssen Gefährdungen ermitteln, beurteilen und geeignete Maßnahmen festlegen. Ziel ist, Unfälle und berufsbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Unternehmen müssen geltende Vorschriften befolgen und Lösungen finden.
Das Modul Web SARA-Gefährdungsbeurteilung wurde von der QUMsult GmbH & Co. KG entwickelt. Die Plattform unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und soll den Prozess Gefährdungsbeurteilung vereinfachen.Grundlage sind die Gefährdungsfaktoren der GDA. Zu jedem Gefährdungsfaktor gibt es vorformulierte Mustertexte zu möglichen konkreten Gefährdungen und Schutzmaßnahmen.
Der Anwender kann auch eigene Texte für Gefährdungen und Schutzmaßnahmen als Vorlage (Mustertext) formulieren und immer wieder verwenden. Maßnahmen können ebenso festgelegt werden wie Termine und Verantwortlichkeiten. Auch das Umsetzen der Maßnahmen kann überwacht werden. Zuvor erfasste Daten stehen auf Knopfdruck als Berichte (Gefährdungsbeurteilung, Übersicht aller Maßnahmen und Gefährdungsbeurteilungen) zur Verfügung. Weitere Dokumente können einer Gefährdungsbeurteilung zugeordnet werden.
Eine Risiko-Einstufung nach Nohl ist ebenso möglich wie die Beurteilung von Tätigkeiten mit Gefahrstoffen nach dem „Einfachen Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe“ (EMKG) der BAUA. Darüber hinaus werden zu jedem Gefährdungsfaktor relevante Rechtsvorschriften angezeigt,die mit dem Gesetzestext verlinkt sind.
Die Vorteile einer webbasierten Lösung liegen auf der Hand: Jeder Mitarbeiter hat bei Bedarf Zugriff, die Daten sind stets auf dem aktuellen Stand und es ist lediglich ein Internetzugang erforderlich. Nutzer können sofort mit dem Bearbeiten von Daten beginnen. Eine aufwändige Installation von Software entfällt, Updates erfolgen kontinuierlich. Derartige Software as a Service (SaaS)-Lösungen sind besonders geeignet, um Daten für mehrere Nutzer – auch in verschiedenen Abteilungen oder an unterschiedlichen Standorten - zur Verfügung zu stellen und zu verwalten.
Erkenntnisse aus der Betreuung im Arbeitsschutz sind laut Anbieter in die Entwicklung eingeflossen, Inhalte werden laufend angepasst. Anwendern steht so ein Werkzeug für alle Branchen und Unternehmensgrößen zur Verfügung. Interessierte können das Modul Gefährdungsbeurteilung bequem von ihrem Schreibtisch aus kennenlernen, kostenlos und unverbindlich: Per DesktopSharing oder kostenlosem Testzugang.
QUMsult GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!