Funkmesstaster TC63-30
Per Funk kommunizieren
Für die Prüfung von Zerkleinerungswalzen setzt ein Hersteller den Funkmesstaster TC63-30 von Blum-Novotest, Ravensburg, ein. Mit dessen Hilfe soll sich der Fertigungsprozess automatisieren lassen. Der Taster mit planverzahntem shark360-Messwerk wird über zwei Lithiumbatterien mit Strom versorgt, die bei einer üblichen Auslastung von 5 Prozent etwa vier Monate Strom liefern. Eine Messung soll vor oder zwischen einem Bearbeitungsschritt automatisiert ausgeführt werden können. Dazu wird der Taster wie ein Werkzeug eingewechselt, und die entsprechenden Messpunkte werden abgefahren. Dadurch soll eine Einsparung der Rüstzeiten um mehr als 50 Prozent möglich sein. Außerdem werden Fehlerquellen verringert, da der Bediener nicht von Hand messen muss. Die Messwerte werden über Infrarot oder über Funk an einen Empfänger im Arbeitsraum weitergegeben. Die Datenübertragung soll durch den Einsatz von BRC-Funktechnologie absolut störungsfrei verlaufen, was nach Firmenangaben zu weniger Arbeitseinsatz des Bedieners führt.
Blum-Novotest GmbH
www.blum-novotest.com
Blum-Novotest GmbH Fertigungs-Messtechnik
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!