Für die Wellenfrontanalyse
Kameras
Fehlsichtigkeiten können jeden treffen, und die resultierenden Beeinträchtigungen haben meist weitreichende Folgen. Sphären- und Zylinderfehler, als allgemein bekannte Abbildungsfehler des menschlichen Auges, können mittels Brillen und Kontaktlinsen ausgeglichen werden. Daneben gibt es noch Abbildungsfehler höherer Ordnung, sogenannte Wellenfrontfehler, die ebenfalls das Sehvermögen negativ beeinflussen. Für eine Korrektur dieser Abbildungsfehler ist eine entsprechende Diagnose als Behandlungsgrundlage erforderlich.

Kameras
Mithilfe der Wellenfrontanalyse können asymmetrische Lichtbrechungsverhältnisse innerhalb der Pupille und sphärische Aberrationen diagnostiziert werden. Dabei wird die Abweichung des Auges zur idealen Optik gemessen und innerhalb einer Wellenfrontkarte farbkodiert abgebildet. In den Diagnoseinstrumenten setzen sich gegenüber dem weitverbreiteten Hartmann-Shack-Verfahren auch zunehmend kamerabasierte Systeme durch, die auf dem Tscherning-Prinzip basieren. Mittels beider Verfahren kann die Wellenfrontkarte sowohl für das gesamte Auge als auch nur für Fehler der Hornhaut (korneale Wellenfrontanalyse) erstellt werden. Anhand dieser Wellenfrontkarte wird bei Laseroperationen am Auge das Abtragungsprofil des Lasers für jeden Bereich der Hornhaut gezielt berechnet.
Kameras der TXG-Serie von Baumer, Friedberg, bieten sich laut Hersteller aufgrund ihrer Bildqualität und Performance zur Integration sowohl in Hartmann-Shack-basierte als auch in Tscherning-basierte Diagnoseinstrumente an. Sie sollen eine sichere Diagnose des Sehfehlers sowie eine optimale Vorbereitung der Laserbehandlung ermöglichen.
Mit einer Auflösung von 0,6 bis 1,4 Megapixeln stehen die Modelle TXG06, TXG13 und TXG14 in Monochrom oder Farbe für Messaufgaben im Rahmen der Wellenfrontanalyse zur Verfügung. Die Kameras sind mit einer GigE-Vision-konformen Standardschnittstelle ausgestattet und können entsprechend den Anforderungen der Applikation und des Gerätedesigns integriert werden.
Baumer GmbH
www.baumer.com/cameras
Baumer GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!