FireWire -Kamera -Baureihe
FireWire -a und -b

FireWire -Kamera -Baureihe
Baumer Optronic, Radeberg, präsentiert seine modulare FireWire-Kamera-Baureihe, die den IEEE1394-Standard bilingual, das heißt sowohl FireWire-a als auch -b, unterstützt. Laut Hersteller werden Netto-Übertragungsraten von bis zu 80MByte/s gewährleistet. Zur Markteinführung werden fünf Modelle (jeweils für Monochrom- und Farbaufnahmen) mit Auflösungen von VGA bis 2 Millionen Pixel zur Verfügung stehen, mit denen Bildwiederholraten bis zu 94 Bilder/s erreicht werden.
Die Progressive-Scan-CCD-Sensoren, die 12-bit-Signalverarbeitung und das implementierte Advanced Color Management sollen beste Bildqualität sowie hohe Farbbrillanz ermöglichen. Selbst unter schwierigen, industriellen Einsatzbedingungen sichern laut Hersteller lineare Signalverarbeitung, niedrige Rauschpegel und strukturfreie Bildinformationen reproduzierbare Bildaufnahmen. Damit werden demnach hochpräzise Auswertungen und Messwerte in anspruchsvollen Bildverarbeitungsaufgaben gewährleistet.
Die neue Kamerageneration bietet alle von Baumer-Kameras bekannten Funktionen. Für die Integration, die Konfiguration und den Betrieb der neuen Kameras steht ein ebenfalls neues, flexibles generisches Software-Interface (GAPI) zur Verfügung. Die Software-Schnittstelle unterstützt neben FireWire auch Gigabit-Ethernet und ist bereits für künftige 64-bit-PC-Architekturen und moderne Plattformen wie .NET vorbereitet. Das Software Development Kit bietet umfangreiche, leistungsfähige Funktionen zur schnellen Einbindung der Kameras in bestehende Applikations-Software.
Baumer Optronic GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!