Faseroptischer Sensor
Datenerfassung in Echtzeit

Faseroptischer Sensor
LaVision, Göttingen, hat einen faseroptischen Sensor zur Messung der Konzentration von Kraftstoff und Abgas direkt im Brennraum von Motoren entwickelt. Die Messung der Gaskonzentration erfolgt optisch, berührungslos und insitu ohne Probenentnahme. Dieser Sensor gibt laut Hersteller erstmalig in Echtzeit kurbelwinkelaufgelöst den zeitlichen Verlauf der innermotorischen Gemischbildung über Hunderte von Einzelzyklen wieder.
Der in eine Standardzündkerze eingebaute faseroptische Sensor erfasst die Kraftstoffkonzentration und daraus abgeleitet das Kraftstoff-Luft-Verhältnis, also den Lambda-Wert. Das Messprinzip basiert auf einem spektroskopischen IR-Absorptionsverfahren. Die Datenaufnahme erfolgt mit bis zu 30 kHz und immer kurbelwinkelsynchron zum Motorbetrieb.
Der Zündkerzensensor wird an Motorprüfständen verwendet, insbesondere zur Motoroptimierung und Prüfung der Ergebnisse von Motorsimulationsprogrammen.
LaVision GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!