FA30
Flächensensor ersetzt Bildverarbeitungssystem

FA30
SensoPart Industriesensorik präsentiert den Flächensensor FA30 für Kontrollaufgaben in Fertigungsprozessen wie beispielsweise Anwesenheits- und Vollständigkeitskontrolle, Lageerkennung und lagerichtige Zuführung. Damit lassen sich laut Hersteller Prüfaufgaben zum Sensorpreis erfüllen, für die bisher umfangreiche Bildverarbeitungssysteme benötigt wurden.
Der Sensor enthält im M30-Gehäuse einen CCD-Chip, Beleuchtung, Auswertung und eine Prozess-Schnittstelle. Er erkennt optisch bis zu fünf verschiedene Muster. Diese können gleichzeitig abgespeichert werden und über Digitaleingänge angewählt werden. Beim Einlernen merkt sich der Sensor das Bildmus-ter im Messfeld und kann dieses im Betrieb im aktuellen Bild auch bei einer Positionsabweichung erkennen. Zusätzlich kann er die ermittelte Positionsabweichung bewerten und angeben. Außerdem detektiert der Sensor Abweichungen der Helligkeit der Fläche vom eingelernten Wert. Dadurch lassen sich Störungen auf Oberflächen mit konstanter Struktur erkennen, wenn diese die mittlere Helligkeit beeinflussen. Überdies werden auch Abweichungen von einem vorgegebenen Kontrastwert festgestellt, wodurch Störungen auf Oberflächen erkenntlich werden, wenn diese die Streuung der Grauwerte deutlich beeinflussen. Der Sensor verfügt über eine integrierte Weißlichtbeleuchtung zur Objektaufnahme. Bei größeren Distanzen (ab ca.100mm) kann zusätzlich mit einer externen Beleuchtung gearbeitet werden. Ein CCD-Chip mit einer Auflösung von 640x480 Pixeln ist für die Bilderkennung zuständig. Der Anwender kann die Belichtung des Messfelds manuell oder automatisch einstellen; außerdem stehen ihm verschiedene Messfeldgeometrien, Messfelddimensionen und Auflösungen zur Wahl. Der Sensor besitzt zwei digitale Eingänge und vier PNP-Ausgänge sowie eine RS232-Datenschnitstelle. Die serielle Schnittstelle dient zur Konfiguration des Sensors mittels einem temporär angeschlossenen Notebook.
Mit der mitgelieferten KonfigurationsSoftware soll sich das Einlernen des Messfelds und die optimale Einstellung der Parameter zur stabilen Bilderkennung sehr komfortabel gestalten.
SensoPart Industriesensorik GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!