Extrudermaster
Patentierte Beleuchtung

Extrudermaster
Mit dem Extrudermaster hat Ibea, Hamburg, ein Inspektionssystem entwickelt, das extrudierte Profile prüft. Alle vier Seiten eines Profils werden dabei von einer Zeilenkamera gescannt und gemäß den jeweiligen Vorgaben geprüft. Auf diese Weise lassen sich Einschlüsse, Blasen oder Kratzer auf bis zu 200 mm x 200 mm großen Endlosprofilen detektieren. Eine zusätzliche 3D-Kamera kann zudem die Profilseiten gleichzeitig online vermessen.
Da spezielle RGB-Farbzeilenkameras zum Einsatz kommen, lassen sich auch Farbfehler und Einschlüsse ohne Tiefen- beziehungsweise Höhenversatz erfassen. Die Messgenauigkeit liegt dabei bei 0,1 mm. Während die Produktionsgeschwindigkeit bis zu 6 m/s betragen kann, liegt die Auflösung je nach verwendeter Kamera bei bis zu 4.000 Pixeln, sodass sich die Fehlergröße je nach Profilbreite auf 0,05 mm senken lässt. Alle Kameras sind motorisch höhenverstell- und fokussierbar, sodass unterschiedliche Stelldaten hinterlegt werden können.
Das Gerät verfügt über eine patentierte Beleuchtung, die darauf ausgerichtet ist, durch ein Hintergrund-Verlaufsverfahren Fehler mit unterschiedlichem Reflexionsgrad, -winkel und Kontrast darzustellen. Die Auswertung erfolgt vollautomatisch, indem das Prüfgerät Vorgabedaten vergleicht und lokale Differenzen berechnet. Weitere Funktionen schließen das Berechnen der entsprechenden NIO-Längen mit Ansteuerung der Ausschnittsäge sowie eine detaillierte Statistik für die Ausgabe an ein QS-Modul ein.
ibea GmbH
Internet:www.ibea.de
E-Mail: info <AT> ibea.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!