Export-Schnittstelle nach Calypso
Von der Zeichnung zur Messung
In der neuen Version seines Messprogramms bietet Swap, Offenburg, eine Export-Schnittstelle zum Messprogramm Calypso von Carl Zeiss Industrielle Messtechnik, Oberkochen, an. Damit sollen sich aus CAD QS, dem elektronischen Prüfstempel für den Erstmusterprüfbericht, und aus gestempelten Zeichnungen Calypso-Prüfprogramme erzeugen lassen. Sollwert, Toleranzen und Merkmalstyp sollen sich automatisch dem jeweiligen Merkmal hinzufügen lassen. Dabei werden dem Anwender mehrere Toleranztabellen für Freimaße und Passungen angeboten. Aus diesen Daten, die in einer Merkmalsdatei hinterlegt werden, wird dann das Rumpfprogramm erzeugt. Dieses wird vom Bediener um die benötigten Messelemente und den Messablauf erweitert. Hierfür kann ein vorhandener 3D-Datensatz des Teils in das Programm eingelesen werden. Bei einer Änderung des Teils wird aus der Nachfolgezeichnung heraus eine neue Merkmalsdatei erzeugt. Beim neuen Messprogramm werden alle in der vorigen Version gemachten Eingaben übernommen. Lediglich die Änderungen aus der Zeichnungsrevision werden eingepflegt. Dadurch benötigt der Programmierer weniger Zeit und macht weniger Fehler, erklärt der Hersteller.
Swap Computer GmbH
www.swap.de
Halle 5, Stand 5203
Swap Computer GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!