Engineering Framework Plato e1ns von Plato
Engineering Framework für Entwickler
CAQ. Der Softwareanbieter Plato stellt das Engineering Framework Plato e1ns vor. Hier werden Projektmanagement, Systemmodell, Dokumentenlenkung, Informationsausgabe und Entwicklungsmethoden in einer zentralen, webbasierten Software vereint. Das zentrale Suchportal als "Single Point of Information" beantwortet dem Anwender alle Fragen zu Projekten, Kennzahlen, Produkten und Risiken. e1ns enthält darüber hinaus einen Methodenbaukasten, mit dem die Entwicklungsmethoden individuell auf Kundenanforderungen und Prozesse zugeschnitten werden können.
Der offene, integrierte Systemansatz innerhalb der Produktentwicklung ermöglicht allen Ingenieur-Teams einen Zugriff auf aktuelle Engineering-Informationen. Damit können die Teams neben dem eigenen Arbeitsstand auch alle Einflüsse ihrer Entscheidungen auf andere Disziplinen überblicken. Laut Anbieter behält jedes Team zu jedem Zeitpunkt im Entwicklungsprozess den Überblick, was auch der standortübergreifende Zusammenarbeit dient.
Teams sollen so noch enger zusammenarbeiten können. Das ist auch für die Erstellung von FMEAs von großem Vorteil. Ganz gleich, ob es sich um einen FMEA Spezialisten, einen FMEA-Bearbeiter oder einen Mitarbeiter handelt, der Ergebnisse nutzt oder Aufgaben ausführt: Jede Rolle hat einen an ihre Aufgaben angepassten Zugang zu den Informationen aus dem Systemmodell.
Die unkomplizierte Bedienung im Web soll es ermöglichen, dass alle Teammitarbeiter jederzeit und ortsunabhängig an der FMEA arbeiten können. Links zu den FMEAs können per E-Mail versandt werden und die Navigation direkt zur relevanten Eingabezelle geschieht automatisch. Eine Einweisung in die Systemstruktur ist somit nicht notwendig.
Control: Halle 1, Stand 1616
Plato AG
www.plato-ag.de

Plato AG
Internet:www.plato.de
E-Mail: info <AT> plato.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!