Emissionsspektrometer ARL 4460
Hochreinen Stahl analysieren
Mit dem optischen Emissionsspektrometer ARL 4460 der Thermo Electron GmbH, Dreieich, lassen sich nun noch niedrigere Konzentrationen von C und N in Stahl nachweisen. Niedrige Konzentrationen dieser Elemente und deren Nachweis, wie auch von O, P, S und H, sind von großer Bedeutung für die Erzeugung von Clean Steal. Diese Elemente haben großen Einfluss auf Stahleigenschaften wie Festigkeit, Formbarkeit, Zähigkeit und Schweißbarkeit. So dürfen beispielsweise die Konzentrationen der Elemente C, N und O in Stahlblech für die Automobilindustrie jeweils 20 ppm nicht überschreiten.
Die Nachweisgenauigkeit wurde bei dem neuen Gerät durch die so genannte CNO-Option (alte Bezeichnung: CNOPS-Option) sowie die Eigenschaften des digitalen Funkenerzeugers verbessert. Die Nachweisgrenzen liegen nun deutlich unter den geforderten Werten bei hoher Reproduzierbarkeit. Durch die gesteigerte Leistungsfähigkeit für C und N lassen sich diese Elemente mit dem gleichen optischen Emissionsspektrometer analysieren wie die anderen Elemente. Die Kosten für zusätzliche Verbrennungsanalysen, die sonst für diese Elemente erforderlich sind, entfallen somit. Außerdem lässt sich das ARL 4460 mit dem SMS-2000 (Sample Manipulation System) automatisieren.
Thermo Fisher Scientific GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!