Elcometer 456<sup>2</sup>
Auswechselbare Sonden
Das Schichtdicken-Messgerät Elcometer 4562 von Elcometer Instruments, Aalen, verfügt über die Leistungsfähigkeit des Originals (Modell 456) und kombiniert diese mit verbesserten Funktionen. Dadurch soll es einfacher und vielfältiger in der Anwendung werden. Das Gerät gibt es in den drei Versionen Basis, Standard oder Top. Es ist mit einer internen oder verschiedenen externen auswechelbaren Sonden erhältlich. Diese werden konzipiert für dicke oder dünne Beschichtungen, für große oder kleine Eisen- oder Nicht-Eisen-Substrate. Mit der Eisen-/Nicht-Eisen-Kombisonde und der automatischen Unterscheidung des Substrats kann der Anwender laut Hersteller auf nahezu jedem Metalluntergrund messen.
Zu den neuen Funktionen gehören z.B. das anwenderdefinierte Eingangsbild („Willkommensnachricht“), die vereinfachte Menüführung in 25 Sprachen und die mehrfache Los-Kalibrierung: Unterschiedliche Lose können verschiedene Kalibrierungen haben, und Kalibrierungen können auch in neue Lose kopiert werden. Die Kalibriersperre verhindert versehentliche Änderungen während des Transports oder der Nutzung. Ferner können auf Knopfdruck die Statistiken mit großen Zeichen wiedergegeben werden. Das neue Modell entspricht der ISO19840 und passt sich an Beschichtungen auf rauen Oberflächen automatisch an. Zusätzlich wird eine einfacher zu nutzende und leistungsfähigere Software für das Daten-Management kostenfrei mit allen Standard- und Top-Versionen geliefert.
Elcometer Instruments GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!