Dunkelfeldringlichtgerät
Statischer und Blitz-Betrieb

Dunkelfeldringlichtgerät
Bei dem Dunkelfeldringlicht mit einem freien Innendurchmesser von 100 mm von iiM, Meiningen, wurde ein neu entwickelter Controller voll in das Beleuchtungsgehäuse integriert. Dieser ermöglicht sowohl den statischen als auch den Blitz-Betrieb der Beleuchtung. Über einen Weitbereichsspannungseingang kann zwischen beiden Betriebsarten gewechselt werden.
Die Helligkeit der Beleuchtung lässt sich in beiden Betriebszuständen über ein integriertes Potentiometer oder einen VC-Spannungseingang mit 1 bis 10 V stufenlos regulieren. Ein weiteres Plus ist das Triggern über TTL- oder SPS-Schaltschwelle. Einstellbare Blitzzeiten von 10 bis 100 µs oder 20 bis 220 µs sollen es ermöglichen, auch schnell bewegte Objekte gut auszuleuchten sowie den Einfluss von Tages- und Fremdlicht zu reduzieren. Das Gerät erreicht Blitzfrequenzen von bis zu 100 Hz.
Da das Aluminiumgehäuse umlaufend mit Kühlrippen ausgestattet ist, leitet es Wärme besser ab. Zum Befestigen stehen zwei Sockel mit je drei M6-Gewinden zur Verfügung. Die Beleuchtung kann mit rotem oder weißen Licht betrieben werden.
iim AG Measurement Engineering
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!