Digitalkamera-Generation DX4/40
Modellvielfalt in Würfelform

Digitalkamera-Generation DX4/40
Alle Modelle der erweiterten Digitalkamera-Generation DX4/40 der Kappa optoelectronics GmbH, Gleichen, überzeugen laut Hersteller als leistungsstarke Komponenten für Mess- und Prüfmaschinen. Die Serie basiert auf einer variablen Kameraelektronik mit geringer Leistungsaufnahme, fortschrittlicher Schaltungstechnik und hoher Widerstandsfähigkeit. Mit Sensor- und Schnittstellenauswahl entsteht Modellvielfalt nach Maß, heißt es bei Kappa.
Die verschiedenen Modelle bieten 1, 1,4 und 2 Megapixel Auflösung, 1/1,8“-, 2/3“- und 1/2“-CCDs sowie 30 bis 12 Bilder pro Sekunde. Weitere Features sind max. 63 dB, CameraLink- oder FireWire-Schnittstelle sowie externer Trigger, Binning, Reset/Restart und AOI. Die Farbmodelle verfügen über eine DSP-unabhängige, eigene Farbsignalverarbeitung in Echtzeit, die nach Herstellerangaben den PC entlastet, die Bildwiederholrate erhöht und brilliante Bildergebnisse und langfristige Sicherheit bietet. Ein besonderes Highlight ist die integrierbare Signierfunktion. Mit der Kappa-ImageBase-Software werden Komplettlösungen für den Einsatz in der Messtechnik, der Prozessautomatisierung wie auch der wissenschaftlichen Diagnostik angeboten. Für eine anwenderspezifische Programmierung steht ein komfortables SDK bereit. Bauform und Board-Layout lassen sich individuell anpassen. Standardmäßig ist die Serie in der Würfelbauform (60 x 60 x 47mm) und als Modul erhältlich.
Kappa optronics GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!