Digitalkamera DP72
12,8 Megapixel für hohe Ansprüche

Digitalkamera DP72
Keine Kompromisse bei der Bildqualität und eine flexible Handhabung – Olympus, Hamburg, möchte mit der Digitalkamera DP72 den Ansprüchen der Bilddokumentation in der Mikroskopie Rechnung tragen. Das neue 12,8-Megapixel-Modell vereint eine hohe Empfindlichkeit und Geschwindigkeit mit maximaler Auflösung. Dadurch soll es sich für alle Imaging-Anforderungen im Labor eignen.
Der Hersteller kombiniert bei diesem Produkt die Pixelshift-Technologie mit einem 1,4-Megapixel-Sensor (1360 x 1024 Pixel), wodurch die Aufnahmen eine Detailgenauigkeit von 12,8 Megapixel (4140 x 3096 Pixel) erreichen. Im Live-Modus lassen sich 15 Bilder pro Sekunde (1360 x 1024 Pixel) ohne ein störendes Farbennachziehen während der Probenbewegung darstellen. Dieser Vorteil kommt in erster Linie bei der Betrachtung von lebenden Prozessen zum Tragen.
Bei Dunkelheit ist die Kamera in der Lage, im Schwarz-Weiß-Modus Aufnahmen von außergewöhnlicher Empfindlichkeit und mit geringem Hintergrundrauschen zu erstellen, so der Hersteller. Der individuell einstellbare Monochrom-Modus ermöglicht dem Anwender eine Auslese bestimmter Färbungen durch Adressierung der jeweiligen zum Objekt passenden Pixel-Farbe. Die Empfindlichkeit lässt sich mithilfe der Binning-Modi steigern. Sie fassen die Lichtintensität von 2 x 2 oder 4 x 4 Pixelblöcken zusammen.
Olympus Deutschland GmbH Microscope National
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!