Differenzdruckmessköpfe von ATEQ
Dichtheitsprüfung
Neu im Programm von ATEQ, Langenau, sind die Differenzdruckmessköpfe F28+ sowie F28 light für die industrielle Qualitätskontrolle.
Neu im Programm von ATEQ, Langenau, sind die Differenzdruckmessköpfe F28+ sowie F28 light für die industrielle Qualitätskontrolle.
Das Messgerät F28+ hebt die Dichtheitsprüfung laut Hersteller auf ein neues Level, was Geschwindigkeit, Flexibilität und Genauigkeit betrifft. Die Bedienung kann z.B. mit einem Touchscreen-Panel und der herstellereigenen, benutzerfreundlichen Software Winateq 300 erfolgen. Das Gerät wurde speziell für manuelles, halbautomatisches und vollautomatisches Dichtheitsprüfen entwickelt und verfügt über die dafür nötigen Funktionalitäten und Spezifikationen. Als vorteilhaft beschreibt der Hersteller die schnelle und flexible Datenverarbeitung sowie die einfache und schnelle Integration.
F28 light ist nach Firmenangaben das derzeit kleinste Hochleistungs-Differenzdruckmessgerät am Markt. Einer der größten Vorteile: Der Messkopf kann sehr nah am Prüfling platziert werden. Es lassen sich bis zu 50 Messköpfe in Reihe schalten und in einem Netzwerk über die Ethernet-Schnittstelle via ModbusIP steuern.
Die Differenzdruckmessköpfe können unter anderem für Verpackungen, Blister, Uhren und Mobilfunktelefone sowie pneumatische und hydraulische Anschlüsse angewandt werden.
ATEQ Gesellschaft für Messtechnik mbH
www.ateq.de
ATEQ Gesellschaft f.Messtechnik mbH
Internet:www.ateq.de
E-Mail: zentrale <AT> ateq.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!