Castello
Digital, netzunabhängig, wasserdicht

Castello
Keller, Jestetten, stellt mit Castello ein modulares System zum exakten Messen von Füllmengen in Tanks mittels Druckmessung am Tankboden vor. Per Knopfdruck führt ein Mikroprozessor nach Herstellerangaben alle erforderlichen Berechnungen aus und zeigt am Display die Menge der im Tank gelagerten Flüssigkeit an. Die fünfstellige LED-Anzeige lässt sich je nach Anwendung auf unterschiedliche Maßeinheiten einstellen.
Tankform, Tankdimensionen und das spezifische Gewicht der Flüssigkeit werden mithilfe einer laut Hersteller einfach strukturierten Software festgelegt. So kann die druckbestimmte Füllhöhe in die entsprechende Füllmenge umgerechnet werden. Das Programm deckt die gebräuchlichsten Tankformen ab. Andere können im Werk aufgenommen werden.
Der Hersteller verwendet für das Tanksystem durchgängig Absolutdrucksensoren und will so den Aufwand und die Probleme mit kapillarbelüfteten Kabeln vermeiden. Der barometrische Luftdrucksensor mit einem Messbereich von 0,8 bis 1,3bar abs ist in die Box eingebaut. Die Sensoren, die am Boden des Tanks den Druck erfassen, sind kalibriert von 0,8 bis 1,8bar abs für Tankhöhen bis 5m oder 0,8 bis 2,3bar abs für Tankhöhen bis 10m.
Durch ein rechnerisches Abgleich- und Kompensationsverfahren erreicht das System eine Gesamtgenauigkeit von 2 mbar. Hierfür sind die Koeffizienten in einem Eprom in den Sensoren gespeichert. Bei jeder Messung liest der µP die Koeffizienten aus den Eproms und errechnet damit die Druckwerte. Die vom µP berechnete Druckdifferenz ist der relative hydrostatische Druck. Das Gerät ist wasserdicht nach IP65.
Keller GmbH Druckmesstechnik
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!