Board-Level-Modell der A600f-Kamera
Auf OEM-Kunden ausgerichtet

Board-Level-Modell der A600f-Kamera
Basler-VC, Ahrensburg, stellt ein Board-Level-Modell der A600f-Kamera aus der A600-Familie vor. Ziel der Board-Level-Kamera ist eine leistungsstarke und preiswerte Plug-and-Play-Lösung, die speziell auf OEM-Kunden ausgerichtet ist. Dieses lässt sich laut Hersteller durch die Kombination mit dem Basler-BCAM-1394-Treiber und einer Standard-1394-PC-Adapterkarte erreichen. Die kompakte Bauform, die kleiner als eine Kreditkarte ist, soll die Integration in viele Anlagen erleichtern. Mit nur 21 Gramm ist die Kamera auch für Robotikanwendungen geeignet. "Unsere Zielmärkte sind vor allem die automatisierte optische Überwachung in der Elektronik- und Halbleiterindustrie", erklärt Dr. Joachim Linkemann, Produktmanager bei Basler-VC.
Die auf einem CMOS-Sensor basierende Kameraserie hat einen globalen (Full-Frame-) Shutter und eine IEEE1394-Schnittstelle. Bei voller Auflösung von 656x 491 Pixeln wird eine Bildrate von 100 Bildern pro Sekunde erreicht. Durch das Area-of-Interest (AOI)-Feature kann die Bildrate noch gesteigert werden.
Die Board-Level-Kamera unterscheidet sich gegenüber der A600f in der Funktion nur durch minimale Änderungen bei den digitalen I/Os. Diese reagieren nach Herstellerangaben jetzt noch schneller, da der TTL-Pegel direkt an die Kameraelektronik herangeführt wurde. Weitere nützliche Eigenschaften, wie zum Beispiel Gamma-Korrektur, Bildzähler oder Zeitstempel, können in die Kamera implementiert werden.
Basler AG Basler Vision Technologies
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!