Barcol Tester
Elektronisches Barcol-Härteprüfgerät

Barcol-Härteprüfgeräts
Die Härte von Teilen oder einzelnen Probenkörpern kann während der Produktion, im Labor oder vor Ort mit der elektronischen Version des tragbaren Barcol-Härteprüfgeräts von Bareiss einfacher, schneller und sicherer geprüft werden. Das Gerät arbeitet nach den Normen DIN EN 59 und ASTM D 2583. Die Anwendung umfasst die Härteprüfung an ebenen und schwach gekrümmten Proben aus glasfaserverstärkten Kunststoffen, Duroplasten, harten Thermoplasten, Aluminium und sonstigen Weichmetallen sowie Halbzeugen und Fertigteilen.
Das Gerät besteht aus dem Prüfstempel und der Elektronikeinheit. Der Prüfstempel ist, zur manuellen Härteprüfung, mit einem aufsteckbaren Fuß zur Stabilisierung auf dem Prüfling ausgestattet. Zur Vereinfachung der Messung an Plattenmaterialien kann der Prüfstempel in einen Prüfständer eingespannt werden. Nach der Messung wird der Messwert im Dis-play angezeigt und abgespeichert. Die Elektronikeinheit verfügt über ein zweizeiliges Display, das über die Messreihe, den Messvorgang, das Messergebnis und die Anzahl der gespeicherten Messwerte informiert. Ebenso können Toleranzgrenzen, Messreihe, Datenübergabe, Abschaltzeit, Baudrate und Sprache eingestellt werden.
Die Messungen und die statistische Auswertung sind in 10 Messreihen möglich. Der Messwertspeicher fasst 2000 Messwerte. Der eingebaute Akku erlaubt den 8-stündigen netzunabhängigen Betrieb. Eine Schnittstelle V24.RS232C ermöglicht die Weiterverarbeitung der Messwerte über Drucker oder PC.
Heinrich Bareiss Prüfgerätebau GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!