BabtecQ mit Release 7
Das neue Release 7 verbessert den Qualitätsbaustein der Software BabtecQ..So sollen sich unternehmensübergreifende Qualiätsprozesse effizienter darstellen lassen.
Der Baustein Q der Babtec-Software BabtecQ bildet das gesamte Spektrum an internen und auch unternehmensübergreifenden Qualitätsprozessen ab. Nun gibt es den neuen Release 7 (R7), der die drei Ausprägungen des Bausteins verbessert.
Neue Oberfläche
Anpassbare Benutzeroberflächen mit konfigurierbaren Farbpaletten sorgen für eine modernere Optik. Zudem kann BabtecQ jetzt an ein ein individuelles Corporate Design angepasst werden. Darüber hinaus hilft die neue integrierte Suche dabei, das Werkzeug zu finden, welches der Nutzer gerade benötigt.Alle geöffneten Module und die dazugehörigen Kataloge werden in R7 als Tabs dargestellt. Das ermöglicht die parallele Anzeige und Bedienung mehrerer Module.
Mit Dashboards arbeiten
Für einen besseren Überblick können Nutzer im neuen Release mit individuell konfigurierbaren Dashboards arbeiten. Ihnen steht es frei, das Dashboard als zentralen Informationskanal für alle Beteiligten oder als Übersicht für Ihre To-Dos zu nutzen. So sehen sie an zentraler Stelle sofort, wo dringender Handlungsbedarf besteht. Für einen schnellen Zugriff können Shortcuts in das Dashboard eingebettet werden, egal ob es sich um regelmäßig genutzte Module oder Websites handelt.
CAD-Integration
Eine eigene CAD-Integration ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Anforderungen. Zeichnungsmaße werden aus allen gängigen CAD-Systemen automatisch erkannt und eindeutig gestempelt. Für die Verwendung in der Prüfplanung und Erstbemusterung werden die Maße zentral zur Verfügung gestellt. Gleichermaßen ist die Verwaltung sowie Gegenüberstellung unterschiedlicher Zeichnungsstände möglich. Neue Zeichnungen können ganz einfach mit älteren verglichen und auf abweichende Zeichnungsmaße hin überprüft werden. So haben Sie stets Gewissheit, dass die aktuellen und korrekten Zeichnungsstände im Rahmen der Prüfplanung und Erstbemusterung berücksichtigt werden.
Teilen per Cloud
Aufgaben und Maßnahmen, die Nutzer wie gewohnt direkt in den BabtecQ-Modulen anlegen, können sie mit einem Konnektor ab sofort auch unternehmensübergreifend teilen und bearbeiten. Geschäftspartner können zur Bearbeitung entweder Babtec-Software nutzen oder einen browserbasierten Cloud-Service. Ebenso können auch Sie jederzeit mobil auf Aufgaben und Maßnahmen zugreifen oder Aktualisierungen in BabtecQ durchführen.

Babtec Informationssysteme GmbH
Internet:www.babtec.de
E-Mail: info <AT> babtec.de
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!