Automatisches Prüfsystem roboTest P
Materialprüfung an Metallen

Automatisches Prüfsystem roboTest P
Zur 100-prozentig normgerechten Materialprüfung an Metallen bietet Zwick, Ulm, das automatische Prüfsystem roboTest P an. Es arbeitet laut Hersteller äußerst schnell und zuverlässig. Einsatzmöglichkeiten finden sich bei Stahlherstellern und -weiterverarbeitern, deren Produktionsanlagen rund um die Uhr in Betrieb sind.
Die vollautomatische Prüfanlage besteht aus zwei Material-Prüfmaschinen mit einer Kapazität von 2000 beziehungsweise 600 kN, einem Probenmagazin mit einer Kapazität von 171 Proben sowie einer automatischen Querschnittsmessstation. Die Anlage ist zur Prüfung von Stahl-Schulterproben mit einer Probenlänge von 300 bis 500 mm und einer Probendicke bis zu 50 mm geeignet.
Die Proben werden je nach Vorgabe an der gewünschten Materialprüfmaschine geprüft. Dabei kann die Prüfung an einer Maschine auch manuell erfolgen, während die andere Prüfmaschine von der Probenzuführung bedient wird. Dazu werden mechanische Sicherheitsanschläge sowie die Schutzeinrichtung auf der entsprechenden Maschinenseite durch den Anwender angepasst. An den einzelnen Prüfmaschinen wird mit testXpert-Software geprüft. Die Steuerung der gesamten Anlage erfolgt über die Software testXpert autoEdition2.
ZwickRoell GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!