AspheroMaster
Ashärische Oberflächen messen

AspheroMaster
Das AspheroMaster von Trioptics, Wedel, ist ein optisch-taktiler Lasersensor, der laut Hersteller eine vollständige 3D-Fähigkeit in der geforderten Messunsicherheit (im Sub-Mikrometer-Bereich) bietet.
Features sind u.a.: die Messung in Reflexion oder Transmission mit Nanometer-Auflösung und die Messung von stark gekrümmten asphärischen Flächen (bis zu ±7° Abweichung von sphärischer Oberfläche messbar). Außerdem zeichnet sich das Gerät durch einen sehr großen Messbereich (Schwenkbereich des Sensors: ±90°), eine hohe laterale Auflösung im Mikrometer-Bereich und kurze Messzeiten (unter 1min für vollständige 3D-Vermessung einer asphärischen Fläche) aus. Ferner ist die Messmethode kontaktfrei, und es ist keine Referenz nötig. Das Einlegen des Prüflings kann einfach und schnell erfolgen.
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen nach Herstellerangaben von asphärischen Linsen für Kamera-Handys über Digitalkameras bis zu Kontakt- oder Intraokularlinsen. Auch Spritzwerkzeuge, asphärische Spiegel und sonstige asphärische Flächen lassen sich schnell, zuverlässig und hochgenau charakterisieren.
Trioptics GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!