Anzeigesystem für Schweißnahtprofile
Mit Phased-Array-Technik
GE Sensing & Inspection Technologies, Hürth, hat sein Anzeigesystem für Schweißnahtprofile mit der Phased-Array-Technik ausgestattet. Dieses neue Schabekontrollsystem bietet laut Hersteller ein präzises Echtzeitbild des Innen- und Außendurchmessers der einzelnen Teile bei der Herstellung von umhüllten, widerstandsgeschweißten Rohrleitungen, während die Profile im Herstellungsprozess abgeschrägt werden. Deshalb ist es demnach möglich, eine Echtzeitkontrolle der Abschabung durchzuführen, indem Vorgänge wie Werkzeugabweichung und Abkanten erkannt werden. Das soll helfen, Abfallmaterialien zu verringern. Das Herzstück des Systems ist der Ultraschall-Phased-Array-Transducer, der die Schweißnahtabtastung elektronisch simuliert, die für die Anzeige der Nahtprofil-Informationen erforderlich ist. Die sich ergebenden Informationen werden in das digitale Fehlernachweisgerät Utxx eingespeist, das über Standard- oder Phased-Array-Fehlererfassungskanäle und die zugehörige Verarbeitungselektronik verfügt. Dadurch erhält der Anwender nach Herstellerangaben ein vollständiges Schabekontroll- und Fehlererfassungspaket.
Im Betrieb befindet sich der Transducer-Prüfkopf direkt über der Schweißlinie. Das beim Fräsen verwendete Kühlmittel fungiert als Verbindungsmedium für die Ultraschallprüfung.
Der Transducer-Prüfkopf nutzt seine Phased-Array-Elemente, um den Innen- und Außendurchmesser der Schweißnaht mit einer Abtastgeschwindigkeit von bis zu 300 Profilen/Sekunde zu überwachen, während sie geschnitten wird. Mithilfe der lieferbaren Transducer und Halterungen können Rohre mit einem Durchmesser von 50 bis 500 mm überprüft werden. Der typische Erfassungsbereich beträgt ± 25 mm von der nominellen Nahtmittellinie. Die Prüfdaten werden in maßstabgetreuen Querschnittsprofilen auf einem oder mehreren Bildschirmen angezeigt. Alarme für obere und untere Grenzwerte warnen vor Abweichungen bei den Nahtprofilen. Die Software soll falsche Ergebnisse auf ein Minimum reduzieren. Das System ist mit einem Fehlernachweissystem kombinierbar, ein Datenlogger ermöglicht die Rückverfolgbarkeit der Prüfungen.

Waygate Technologies
Internet:www.waygate-tech.com
E-Mail: waygate_technologies <AT> bakerhughes.com
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!