Anlegetemperaturfühler PTV
Neues Konzept für Rohrleitungen

Anlegetemperaturfühler PTV
Für die Temperaturmessung an Rohrleitungen hat ACS-Control-System, Eggenfelden, in Zusammenarbeit mit einem namhaften Pharmazieunternehmen ein neues Anlegefühler-Konzept erarbeitet und den validierbaren Anlegetemperaturfühler PTV entwickelt.
Neben absoluter Hygiene und Arbeitstemperaturen von – 50 bis + 140°C spielte hier vor allem eine sehr schnelle und höchstmögliche Genauigkeit eine Rolle. Dies konnte durch exakte Formschlüssigkeit der Fühlermessfläche und der Rohrhalter erreicht werden. Als Sensor-Basismaterial kommt Silber (Ag) zum Einsatz, da hiermit die bestmögliche Wärmeleitfähigkeit erzielt werden kann. Außerdem wird die Messfläche an die Rohrdurchmesser angepasst.
Der miniaturisierte Anlegefühler hat laut Hersteller eine vergleichsweise kleine Bauform und damit verbunden eine viel schnellere Reaktion mit bis zu 50% höherer Messgenauigkeit – und das, ohne bei glatten Rohren auf den Einsatz von Wärmeleitpaste angewiesen zu sein. Nur bei Montage an Schweißknoten oder unebenen Flächen wird zum Ausgleich ein Wärmeleitprodukt empfohlen.
Auf Grund dieser sehr kleinen Baumasse kann dieses Messsystem nach Herstellerangaben auch ohne Probleme in beengten Verhältnissen montiert werden.
Darüber hinaus kann nach eigenen Angaben der an einem Silicon/PTFE-Kabel mit Abschirmung dicht angegossene Messfühler sehr einfach aus seinem Rohrhalter entnommen und in ein Kalibrierbad eingebracht werden. Der formschlüssige Rohrhalter verbleibt am Rohr und soll so gewährleisten, dass der Anlegefühler wieder genau an der gleichen Stelle montiert wird. Fühler und Rohrhalter sind mit unverlierbaren Beschriftungen gekennzeichnet.
Neben Versionen mit Festkabel, gibt es eine Kabelvariante mit angespritztem M8-Stecker.
Einsatzgebiete sind die Pharma- und Getränkeindustrie sowie die Lebensmitteltechnik.
ACS Control-System GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!