analySIS Five
Neu gestaltete Messumgebung

analySIS Five
Die neue Version analySIS Five der Bildanalyse-Plattform analySIS von Soft Imaging
System, Münster, zeichnet sich durch die neu gestaltete Messumgebung, die neue Datenbank für strukturierte Datenablage sowie optimierte und mehrere neue Aufnahmeroutinen aus. Das Add-in trackIT! zum Verfolgen und Analysieren beweglicher Objekte kann integriert werden. Auf der aktuellen Version basieren auch die neuen Software-Paketlösungen iTEM und Scandium, die für die Transmissions- und Rasterelektronenmikroskopie angeboten werden.
Die Messumgebung macht laut Hersteller das interaktive Auswerten von Bildern einfacher und übersichtlicher. Beispielsweise ermöglicht demnach die Zauberstabfunktion das schnelle und bequeme Vermessen beliebig geformter Objekte hinsichtlich verschiedener Messparameter. Alle Messfunktionen sind jetzt über eine Symbolleiste zugänglich. Die Abfolge der Messungen wird in einer übersichtlichen Baumstruktur dokumentiert; Fehlmessungen können nachträglich gelöscht werden. Diese Baumstruktur lässt sich zusammen mit dem Bild abspeichern, sodass eine unterbrochene Auswertung jederzeit problemlos fortgesetzt werden kann. Eine Online-Statistik hält den Anwender zum Beispiel über den aktuellen Mittelwert und die Streuung der Messwerte auf dem Laufenden.
Die integrierte Datenbank bietet nach Herstellerangaben die komfortable, strukturierte Archivierung von Bildern, Tabellen, Diagrammen, Berichten und beliebigen anderen Dateien. Beim Anlegen einer neuen Datenbank soll der Datenbank-Assistent helfen.
Neu ist auch die Webcam-Funktion für Mikroskopkameras: Das Live-Bild eines Objekts kann – z.B. zur Online-Diskussion mit Kollegen – direkt ins Internet übertragen werden.
Olympus Soft Imaging Solutions GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!