3D-Trennscheiben
Kühler Trennvorgang
Durch die 3D-Trennscheiben mit hexagonalem Muster von Struers, Willich, wird laut Hersteller eine unerwünschte Überhitzung beim Trennvorgang zur materialografischen Probenpräparation vermieden, um keine Gefügeveränderungen zu riskieren. Die verbesserte Kühlung des Werkstücks beim Trennen soll demnach für reproduzierbare Präparationsergebnisse sorgen sowie Zeit und Kosten einsparen.
Auf jeder Seite der Trennscheibe befinden sich drei versetzte Segmente mit dreidimensionaler Struktur, der sogenannten 3D-Oberfläche. Diese Oberflächenstruktur fördert eine größere Kühlmittelmenge in den Trennschnitt. In Verbindung mit den herstellereigenen Trennmaschinen wie zum Beispiel Axitom oder Exotom sollen herausragende Trennergebnisse erreicht werden. Hinzu kommt, dass die 3D-Trennscheiben weniger Abrieb verursachen und der Trennraum somit laut Herstellerangaben einfacher zu reinigen ist.
Struers GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!