3D-Software OpenDMIS Version 5.0
Simulation von Messmaschinen mit bewegtem Tisch

3D-Software OpenDMIS Version 5.0
Das Auenwalder Unternehmen mitho stellt die Version 5.0 der 3D-Software OpenDMIS nach eigenen Angaben erstmals in Europa auf der Control vor. DMIS ist die weltweit standardisierte Programmiersprache für die Koordinatenmesstechnik.
Die Lösung wurde von mitho ins Deutsche übersetzt und weiterentwickelt. Bisher konnten in der Offline-Programmierung mit voller 3D-CAD-Funktion alle Maschinentypen simuliert werden. In der neuen Version lassen sich laut mitho auch 3D-Messmaschinen mit bewegtem Tisch im Echtzeitmodus darstellen. Zudem ist ein Soll-Ist-Vergleich an Kurven und Freiformflächen integriert, somit sind keine Zusatzmodule erforderlich. Die grafische Benutzeroberfläche soll eine einfache und schnelle Programmerstellung per Drag-and-Drop ermöglichen. Ebenfalls enthalten sind Sprachausgaben für Hilfe, Anwenderanweisungen und Fehlermeldungen.
Die Software eignet sich für neue handgeführte, motorisch gesteuerte und CNC-3D-Koordinatenmessmaschinen; bestehende Systeme lassen sich nachrüsten. In Verbindung mit der UCC2-Steuerung wird nach eigenen Angaben das Tastsystem Revo von Renishaw, Pliezhausen, unterstützt.
mitho Industrie-Elektronik u.Koordinaten-Messtechnik GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!