3D-Messgerät SpecGAGE<sup>3D</sup>-Sensor
Vermessung spiegelnder Oberflächen

3D-Messgerät SpecGAGE<sup>3D</sup>-Sensor
Der SpecGAGE3D -Sensor von der 3D-Shape GmbH, Erlangen, ist laut Hersteller ein schnelles und zuverlässiges 3D-Messgerät für spiegelnde Oberflächen. Dabei erfolgt das Vermessen von Gleitsichtgläsern oder anderen asphärischen optischen Oberflächen, von Spiegeln oder lackierten Oberflächen in wenigen Sekunden. Der Sensor basiert auf dem Prinzip der phasenmessenden Deflektometrie. Er ist kleiner als sein Vorgänger und gleichzeitig durch eine neue Projektionstechnik lichtintensiver. Durch die Integration von PC, Monitor und Tastatur konnte nach Herstellerangaben ein kompaktes Stand-alone-Gerät geschaffen werden, das die Vorteile der optischen 3D-Technik auch für sensible Messaufgaben anbietet.
Bei der Brillenglasherstellung hat sich der Einsatz des Sensors bereits bewährt, heißt es bei 3D-Shape. Bei Brillengläsern liegt die Messunsicherheit bei ± 2/100. Damit wird die vollflächige Kontrolle auch von asphärischen Gläsern ermöglicht. Obwohl Genauigkeiten erreicht werden, die mit denen interferometrischer Verfahren vergleichbar sind, ist das Gerät wesentlich robuster gegenüber Vibrationen und anderen Störeinflüssen. Der Hauptvorteil ist nach eigenen Angaben, dass nicht nur sphärische Flächen, sondern auch Freiformflächen vermessen werden können.
Der Sensor kann in der Entwicklung, in der Qualitätssicherung, zum Messen von Stichproben aus der Produktion, für die Wareneingangsprüfung oder die Reklamationsbearbeitung eingesetzt werden. In der industriellen Fertigung zeichnen sich weitere Applikationen ab – etwa in der Autoindustrie, wo Messgenauigkeiten von 20 nm erzielt werden.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!