3D-Messgerät Infinite Focus von Alicona
Optische 3D-Messtechnik für Motorenkomponenten
Fehleranalyse ist auch für den US-Automobilzulieferer RoushYates ein wichtiges Thema, um langlebige Motorenkomponenten produzieren zu können. Dazu setzt er das optische 3D-Messgerät Infinite Focus von Alicona, Raaba/Österreich, ein. Dabei stellt die große Bandbreite an zu messenden Motorkomponenten eine besondere Herausforderung dar. Hauptsächlich werden Materialien wie Stahl, Gusseisen, Aluminium, Titan, Kupfer und Blei gemessen. Typische Bauteile sind Kurbelwellen, Nockenwellen, Kolben, Pleuel und Ventile. Die meisten dieser Komponenten haben unterschiedliche Reflexionseigenschaften, steile Flanken und eine große Oberflächenrauheit. Auch bei diesen komplexen Geometrien und Oberflächeneigenschaften sollen sich hochauflösende, rückführbare und wiederholgenaue Ergebnisse erzielen lassen, selbst über einen großen Messbereich.
Das Messsystem verbindet sämtliche Funktionen eines 3D-Oberflächenmessgeräts mit denen einer Mikrokoordinatenmessmaschine. Anwender messen mit einem System sowohl die Rauheit als auch die Form ihrer Bauteile. Im Fokus der Anwendung des Automobilzulieferers steht die Fehleranalyse von Bruchstellen im Mikrometer-Bereich. "Ohne die hohe Auflösung, die das Gerät bietet, könnten diese feinen Oberflächendetails gar nicht gemessen werden", erklärt Brett Manwill, Reliability/Design Engineer bei Roush Yates.
Neben der hohen Genauigkeit und den universellen Einsatzmöglichkeiten soll der Anwender von der hohen Messgeschwindigkeit und der 3D-Visualisierung profitieren. Die effiziente, einfache Nutzung in Kombination mit den kurzen Messzeiten ermögliche bereits nach kurzer Zeit entscheidende Vereinfachungen von unterschiedlichen Prozessen in der Produktentwicklung, beschreibt das Unternehmen. "Wir messen mit InfiniteFocus innerhalb kürzester Zeit maßgebliche Kriterien einer Oberfläche, die oft weitere Entscheidungen in der Entwicklungsphase bestimmen. Wir sind jetzt auch nicht länger von externen Dienstleistern abhängig, wo wir lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen oder Messergebnisse erhalten, die wir nicht verifizieren können", erklärt Brett Manwill.
Alicona Imaging GmbH
www.alicona.com
Alicona Imaging GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!