3D-Farbscanner Design Scanarm 2.5C von Faro
Hochauflösende Farbscanfunktionen für 3D-Designer
Mit einer weiterentwickelten 3D-Scanlösung für das Produktdesign bietet ein Mess- technikhersteller bessere Möglichkeiten bei der Produktvisualisierung. Der Designprozess soll sich dadurch zuverlässiger gestalten und verkürzen lassen.
Einen hochauflösend armbasierten 3D-Farbscanner präsentiert Faro aus Korntal-Münchingen. Dieser Design Scanarm 2.5C bietet nach Unternehmensangaben standardmäßig eine sofort einsatzbereite Funktion zum vollfarbigen 3D-Scannen. Der Scanner ist kompatibel mit dem 8-Axis- Faroarm-System, mit dem sich die Reichweite des Arms verdoppelt und die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern soll.
Er wurde speziell dafür entwickelt, um Herausforderungen in der Entwicklung und im Design u. a. von Industriemaschinen, und Automobilen zu meistern. In der 3D-Darstellung in Farbe sieht der Hersteller die perfekte Grundlage für Produktvisualisierungen und Spezialeffekte.
Dank dieser Innovation sollen Bauteile und Objekte so anschaulich rekonstruiert und visualisiert werden, wie sie in der realen Welt erscheinen. Die realitätsgetreue Funktionalität ermöglicht Designern ein höheres Maß an Sicherheit bei der Arbeit. Aufgrund des schnellen Scannens von bis zu 240 000 Punkten pro Sekunde in Farbe sollen sich zudem die Projektlaufzeiten verkürzen. Um die Bedienungsfreundlichkeit durch fortschrittliche Ergonomie zu optimieren, ist der ScanArm in drei Armlängen – 2,5 m, 3,5 m und 4 m – verfügbar. Die schnell austauschbaren Batterien gewährleisten, dass der Anwender den Scan vor Ort durchführen kann, anstatt das Objekt zum Scannen bringen zu müssen.
Mehr Effizienz mit 3D in Farbe
Dank seiner Präzision wird die Farbe des realen Objekts extrem genau dargestellt, erklärt die Firma. Zugleich können feinere Details wie Textur und sogar Text für die Produktvisualisierung, grafische Datenverarbeitung oder die Identifizierung wichtiger Merkmale während des Produktdesign- oder Reverse-Engineering-Prozesses eindeutig extrahiert werden. Die Effizienz lässt sich laut Hersteller erheblich steigern, da alle Farbdetails in einem einzigen Scan erfasst werden können, ohne dass Fotos aufgenommen oder Texturen bei der Nachbearbeitung eingefügt werden müssen.
Faro Europe GmbH & Co. KG
www.faro.com
FARO Europe GmbH & Co. KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!