MES 4 Pro 3.3.2 von Fastec
System schlägt Alarm
Die neue Version des MES Fastec 4 Pro 3.3.2 wurde um Funktionen in den Bereichen Feinplanung, Produktionslogistik, Alarmierung und MES-App erweitert.
Das modulare MES bietet bei der Auftragsplanung die Möglichkeit zum „Lücken füllen“ und somit zur besseren Maschinenauslastung, beschreibt der Anbieter. Der Planer soll vom System Fertigungsaufträge mit einem Klick zwischen bereits verplante Aufträge schieben können. Rüst- und Abrüstzeiten und die jeweils geplante Bearbeitungszeit werden dabei automatisch vom MES-System berücksichtigt. Beim MES-Modul Produktionslogistik wurden die Stammdaten um den Punkt „Packvorschriften“ erweitert. Hier kann der verantwortliche Mitarbeiter laut Firma u. a. die genaue Menge eines Artikels festlegen, die in die jeweiligen Ladeeinheitstypen verpackt werden können. Das soll die Arbeit der Mitarbeiter deutlich vereinfachen und beschleunigen und die Fehlerquotienten verringern.
Mit dem Modul Alarmierung sollen sich zusätzlich Prozesswerte überwachen lassen. Bei einer Über- oder Unterschreitung festgelegter Grenzen werden die jeweiligen Mitarbeiter per Alarm darauf aufmerksam gemacht. Wird die kostenlose MES-App Mobile Client eingesetzt, so soll diese Alarmierung direkt auf Smartphone oder Tablet neuerdings auch als Push-up-Nachricht angezeigt werden können. Die MES-App lässt sich aber auch zum Monitoring nutzen: in tabellarischen Ansichten erkennt der Nutzer auf einen Blick unterschiedliche KPIs wie OEE, NEE, Verfügbarkeit, Leistung etc. der einzelnen Maschinen oder bestimmter Produktionsbereiche, erklärt der Systementwickler.
Fastec GmbH
www.fastec.de
Fastec GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!