Projektmanagement-Software In-Step Blue von Microtool
Prozesse einhalten, Dokumente verwalten, nachvollziehbar zusammenarbeiten
Die Software In-Step Blue von Microtool, Berlin, bietet laut Hersteller Prozessvorlagen für V-Modell XT, Prince2, Hermes, Automotive Spice und Scrum. Sie soll die Kombination von agilem mit klassischem Vorgehen sowie die Abbildung eigener Vorgehensmodelle ermöglichen. Vorlagen für Produkte und Aktivitäten erleichtern den Projektstart, ein Rollen-und Rechtekonzept regelt Zuständigkeiten und Freigaben. Definierte Workflows, versionssicher verwaltete Dokumente und dezidierte Prozesse gewährleisten Compliance. Alle Nachweise der Regelkonformität können für Audits systematisch erstellt werden.
Die Software sorgt für Nachvollziehbarkeit über den gesamten Projektlebenszyklus – von der Anforderung bis zum Test. Anforderungen werden per Formular erfasst, priorisiert, Aktivitäten und Mitarbeitern zugeordnet und versionssicher im Team bearbeitet. Dokumente wie Lasten- oder Pflichtenhefte können per Mausklick erzeugt werden. Alle Änderungen sind dank des integrierten Konfigurationsmanagements aus der Historie der Dokumente ersichtlich.
Es können Workflows definiert werden, die regeln, wer was wann und mit welchem Ergebnis durchführt. Die Definition funktioniert über Zustände von Ergebnissen und Aktivitäten. Für die Übergänge von einem Zustand in den nächsten können wiederum konkrete Aktivitäten und Benachrichtigungen festgelegt werden. Das sorgt für eine Überprüfbarkeit des Projektfortschritts.
Jedes Projekt birgt Risiken in sich. Auch dafür bietet die Software nach Herstellerangaben Lösungen. Risiken können erfasst, strukturiert, kategorisiert und bewertet werden. Eintrittswahrscheinlichkeiten, potenzielle Kosten und Verzögerungen können präventiv ermittelt und Verantwortlichkeiten festgelegt werden. Bereits im Vorfeld lassen sich Prozesse bestimmen, die im Eintrittsfall Maßnahmen zur Risikominimierung auslösen. Mit der Software kann das Risikomanagement ins Projektmanagement integriert werden, indem man Referenzen und Bezüge zu bestimmten Ergebnissen anlegt. Das ermöglicht eine Reaktion in Echtzeit.
Viele Anwender setzen die Software für ihr Multiprojektmanagement ein. Projektübergreifend lassen sich Termine, Ressourcen und Aufwände einplanen, Auswertungen erzeugen und Prozesse und Best Practices nutzen. Projektmanager profitieren laut Hersteller von Übersichten über Plan-Ist Kosten und Aufwände, sie können jederzeit aktuelle Auswertungen für Controlling und Berichtswesen liefern und auf deren Grundlage Entscheidungen treffen.
Eine kostenlose Personal-Edition für den Einzelanwender kann von der Hompage runtergeladen werden.
Microtool GmbH
www.microtool.de
Microtool GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!