0.08X-MVO telezentrisches Objektiv
Großes Bildfeld
Das 0.08X-MVO-telezentrische-Objektiv von Edmund Industrial Optics (EO), Barrington, New Jersey/USA (Vertrieb: Edmund Industrie Optik GmbH, Karlsruhe), zeichnet sich durch das bisher größte Bildfeld aller MVO-telezentrischen-Objektive des Herstellers aus. Dank seiner Eigenschaften, die Perspektivfehler und Schwankungen in der Vergrößerung innerhalb einer definierten Tiefenschärfe ausschließen sollen, eignet es sich nach eigenen Angaben besonders für die Bereiche Metrologie und maschinelles Sehen.
In Kombination mit einen 2/3“-CCD bietet das Objektiv ein 4“-horizontales Bildfeld. Die Brennweite reicht von 170 bis 220mm; die Auflösung (MTF-Bildraum bei F6) beträgt mehr als 45% bei 40 Linienpaaren/mm. Die Telezentrizität des Objektivs liegt weniger als 0,2Grad über dem Gesamtspektrum der Brennweite, und die maximale Verzeichnung beträgt weniger als 0,35%. Die Tiefenschärfe (20% bei 20lp/mm) liegt bei ±105mm bei F12. Das f/#-Spektrum reicht von F6 bis Geschlossen für maximale Belichtung. Sowohl die Blende als auch die Justierpositionen für die Brennweiteneinstellung lassen sich mit Stellschrauben fixieren, sodass laut Hersteller selbst bei starken Vibrationen optimale Ergebnisse erzielt werden können.
Das Objektiv hat einen Durchmesser von 160mm und eine Länge von 278mm. Wegen seines Gewichts und Schwerpunkts ist es nicht für die Systemhalterung der Kamera geeignet. Aus diesem Grund wurde es mit einem Halter ausgestattet, um es sicher zu befestigen. Filter, Polarisatoren oder andere Komponenten lassen sich mit Hilfe von Gewinden auf dem Gehäuse vor dem Objektiv befestigen.
Edmund Optics GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!