Stemmer Imaging übernimmt spanische Infaimon Gruppe
Im Rahmen der Vereinbarung zahlt Stemmer Imaging einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag für die Übernahme von 100 Prozent der Anteile an der spanischen Infaimon Unternehmensgruppe. Durch die Akquisition rechnet der Vorstand mit einem voraussichtlichen zusätzlichen Umsatzbeitrag von etwa 18 Mio.Euro und einem EBITDA-Beitrag von etwa 3 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2019/2020. Eine Konsolidierung ist vorbehaltlich kartellrechtlicher Genehmigungen ab 1. Juli 2019 geplant.
Infaimon mit Hauptsitz in Barcelona und weiteren Tochtergesellschaften in Portugal, Mexiko und Brasilien ist Anbieter für Bildverarbeitungs- und Bildanalyseverfahren sowie deren Anwendung in gefragten Subsystemen. Laut Stemmer verfügt das Unternehmen über eine langjährige Expertise in sogenannten Bin-Picking-Anwendungen.
Die Subsysteme nehmen im Rahmen von Industrie 4.0 und Smart Factory eine Schlüsselrolle ein. Sie kommen unter anderem bei der Automatisierung von Produktions- und Logistikprozessen zum Einsatz. Hierbei greifen Industrieroboter beispielsweise ein aufbereitetes Rohteil aus einer Produktionsstraße und platzieren es zur Weiterverarbeitung am nächsten Bearbeitungsort.
„Mit der Übernahme von Infaimon sind wir nun in nahezu allen wesentlichen Märkten Europas vertreten. Wir verbreitern umgehend unser Vertriebsnetz, erweitern unsere Produkt- und Servicepalette durch innovative Technologien und gewinnen ein margenstarkes Unternehmen.", sagt Arne Dehn, CEO von Stemmer Imaging.
Durch die Infaimon-Standorte in Brasilien und Mexiko eröffnen sich für Stemmer perspektivisch Möglichkeiten, in weitere Regionen wie beispielsweise die USA vorzudringen.
Stemmer Imaging
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM