Ihre Merklisteneinträge speichern
Wenn Sie weitere Inhalte zu Ihrer Merkliste hinzufügen möchten, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich bitte im Hanser Kundencenter.
Der jährliche Qualitätsreport wird im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) erstellt und enthält für das Erfassungsjahr 2019 die Qualitätsergebnisse.
mehr
Das Buch zeigt, wie sich Risiken bei Produkten, Prozessen und Systemen mithilfe der Fehler-Möglichkeits- und -Einfluss-Analyse (FMEA) bewerten lassen.
mehr
Trotz europaweit größtem Anteil an Patenten in digitalen Innovationen verliert Deutschland an Boden. Das zeigt die Studie „Patente und die Vierte Industrielle Revolution. Globale Technologietrends – Treiber der datengesteuerten Wirtschaft“ des Europäischen Patentamts (EPA).
mehr
Das Buch zeigt, wie mithilfe eines funktionierenden Krisenmanagements die Handlungsfähigkeit in Ausnahmesituationen wiederhergestellt werden kann und wie eine vernünftige Prävention aussieht.
mehr
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen können besonders schlimme Folgen haben. Doch die Mitarbeiter stehen auch ohne solche dramatischen Ereignisse unter Dauerstress. Nun reagieren Politik und Verbände.
mehr
Die neue Richtlinie VDI/VDE 2627 Blatt 2 unterstützt bei der Ermittlung und Festlegung der Anforderungen an Messräume sowie bei deren Planung und Gestaltung. Anhand einer technischen, organisatorischen und normativen Bedarfsermittlung wird die Basis zur Messraumplanung gelegt.
mehr
Eine ganze Kette von Fehlern im Landesbetrieb Straßen.NRW hat nach Ansicht des Verkehrsministeriums mit zu dem tödlichen Unfall mit einer Betonplatte auf der A3 bei Köln geführt.
mehr
Die Nachfrage nach Mund-Nasen-Bedeckungen ist groß. Doch manche Anbieter wollen daraus mit falsch gekennzeichneten oder überteuerten Produkten Profit schlagen.
mehr