PzM-Summit 2020: Grüne Prozesse im Fokus
Der 18. PzM-Summit der Prozessmanager wurde von der Gesellschaft für Prozessmanagement virtuell organisiert. Die für diesen Berufszweig größte unabhängige Veranstaltung im deutschen Sprachraum fand inhaltlich unverändert im Internet statt.
Am PzM Summit erklären Prozessmanager aus Top-Unternehmen in Vorträgen und Seminaren, wie ihnen Prozessmanagement einen Wettbewerbsvorsprung sichert. Die professionelle Verbesserung von Prozessen wird in Unternehmen, Behörden oder staatlichen Einrichtungen zunehmend zu einem fixen Bestandteil.
Im Fokus war diesmal das brandaktuelle Thema "Green Process". „Dies ist nicht nur im Zuge der umfassenden Investitionsprogramme in Europa zur Wirtschaftsneuorientierung nach Covid-19 ein Gebot der Stunde. Nachhaltiges Wirtschaften ist ohne eine maximale Ressourcenschonung, Informationseinbindung, eine Optimierung des Langfristnutzens unter Berücksichtigung der Zukunftsaspekte nicht mehr vorstellbar.“, erklärte Dr. Karl Wagner, Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement.
Green Process für nachhaltiges Wirtschaften
Die Idee hinter dem „Green Process Track“ mit Fokus auf Nachhaltigkeit war, diesen Megatrend aus Perspektive der Prozessmanager zu betrachten. Den Anfang machte Herr Kropiunik – verantwortlich für Digitalisierung der Geschäftsprozesse bei dem Verpackungs- und Papierkonzern Mondi – mit einer Prozessbetrachtung des Nachhaltigkeitsberichts. Dass es dabei nicht um Ad-hoc Projekte, sondern um methodisches Sammeln und Anreichern von Daten und Geschichten geht, zeigt die Durchlaufzeit: 12 Monate lang wird gesammelt und evaluiert und 6 Monate lang daraus ein Druck- und Onlinewerk erstellt.
Über die Bedeutung und die Wirkung, die eine implementierte Nachhaltigkeitsstrategie auf Kunden entfalten kann, referierte danach Frau Andrea Sihn-Weber von der Raiffeisen Bank International. Sie konnte nicht nur die makroökonomischen Auswirkungen erklären, sondern ließ auch mit Fakten zur Klimakrise aufhorchen. So ist allein in Österreich die durchschnittliche Erwärmung längst über des Pariser Klimaziel von +2° gestiegen.
Gesellschaft für Prozessmanagement
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM