Deutschlands Service-Champions 2019
Die Sharing Economy - das systematische Ausleihen und gegenseitige Bereitstellen von Gegenständen, Dienstleistungen oder Räumen - stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, vor allem in punkto Service.
Verbraucher, die auf Besitz verzichten, erwarten umso mehr Exzellenz im Service. Diese Erwartungshaltung überträgt sich auf den gesamten Markt und folglich wächst der Druck auch auf andere Branchen und Unternehmen.
Wenn Service zum Erlebnis wird
Welchen Anbietern nach wie vor eine hohe Kundenbegeisterung im Service gelingt, zeigen die Service-Champions 2019. Sie wurden von der Kölner Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue in Kooperation mit der Tageszeitung Die Welt und der Goethe-Universität Frankfurt am Main ermittelt.
Die Messung der Servicequalität erfolgt mit dem Service Experience Score (SES). Grundlage des SES bilden Kundenurteile. Ausgewiesen wird in Prozent, wie viele Kunden in den letzten drei Jahren bei ihrem Anbieter einen sehr guten Kundenservice erlebt haben.
Die Gewinner 2019
Ausgezeichnet werden zum einen branchenübergreifend Unternehmen mit einem überdurchschnittlichem SES und zum anderen Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche den höchsten SES aufweisen. Insgesamt liegen über 1,7 Millionen Kundenurteile vor.
Im Gesamt-Ranking aller 3.530 Unternehmen haben die Steigenberger Hotels den Titel bereits zum achten Mal in Folge verteidigt. Dieses Jahr liegen sie mit einem SES von 78,3 vor den Linda Apotheken (78,2) und Aida Cruises (77,5). Unter den 353 Branchen bietet die gehobene Hotellerie mit einem durchschnittlichen SES von 66,9 das beste Serviceerlebnis.
ServiceValue
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM