Annex SL - Leitfaden für die Entwicklung und Überarbeitung von ISO-Standards
Der Annex SL der ISO ist ein Leitfaden für die Entwickler von Managementsystemstandards und bildet die Basis für die neue ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015. Er soll sicherstellen, dass bei der Entwicklung oder Überarbeitungen von Managementsystemnormen künftig eine gemeinsame übergeordnete Struktur und einheitliche Anforderungen angewendet werden. Die Kenntnis dieser neuen Struktur kann Unternehmen helfen, ihre Managementsysteme für die Zukunft zu gestalten.

Die International Organization for Standardization (ISO) hat einen Leitfaden für die Entwicklung neuer Normen entwickelt, der die Struktur und Anforderungen weitgehend vereinheitlicht. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Systeme künftig einfacher integrieren und entsprechend ihrer eigenen Strukturen weiterentwickeln können.
Der Leitfaden wurde aber nicht für die direkte Anwendung in Unternehmen entwickelt. Das wird auch dadurch deutlich, dass der Leitfaden als interne ISO-Verfahrensbeschreibung veröffentlicht wurde. Der Leitfaden wurde während seiner Entwicklung zunächst als ISO Guide 83 und dann als High Level Structure bezeichnet.
Die Struktur wurde als Anhang 3 in den Annex SL der ISO/IEC Directives, Part 1, Consolidated ISO Supplement – Procedures specific to ISO, Fourth edition, 2013, eingearbeitet. Das Dokument steht auf Englisch in mehreren Dateiformaten zum Download zur Verfügung:
www.iso.org
Die generellen Anforderungen des Annex SL sollen um standardspezifische Themen ergänzt werden, zum Beispiel hinsichtlich des Kundenbezugs bei der ISO 9001 oder der Umweltaspektermittlung und der Vermeidung von Umweltbelastungen für ISO 14001.
Das Top-Management soll führen!
Im Annex SL wird herausgestellt, dass vom obersten Management des Unternehmens ein klares „Leadership“ erwartet wird. Andererseits findet sich nun auch das Thema Risiko im Basistext der Managementsysteme. Es werden Aktionen gefordert, um Risiken und Chancen (Risks and opportunities) zu adressieren und Ziele abzuleiten. Die neue Struktur sieht so aus:
1. Scope
2. Normative references
3. Terms and definitions
4. Context of the organisation
5. Leadership
6. Planning
7. Support
8. Operation
9. Performance evaluation
10. Improvement
Einzelne Managementsystemstandards wie ISO/IEC 27001 (Informationssicherheit) oder ISO 39001 (Straßenverkehrssicherheit) wurden bereits gemäß der Struktur des Annex SL aufgebaut. Für ISO 14001 und ISO 9001 wurde der Revisionsprozess gestartet, Ziel für die revidierten Versionen ist Mitte bis Ende 2015. Weitere Managementsystemstandards werden folgen.
Lloyd’s Register Quality Assurance GmbH
www.LRQA.de

Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Internet:www.lr.org/de
E-Mail: info.de <AT> lr.org
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM