Achtung! IATF 16949 wird fortlaufend aktualisiert
Normen für Managementsysteme gelten bis zur nächsten Revision unverändert. Die IATF 16949 hingegen wird fortlaufend überarbeitet. Nach Erfahrungen des Beratungsunternehmens QUMsult wird dies jedoch häufig weder bei internen Audits berücksichtigt noch in das QM-System integriert.
Anpassungen des IATF-Standards erfolgen über sog. Sanktionierte Interpretationen (SI): Sie ändern die Auslegung einer Regel oder Anforderung und werden zur Grundlage für eine Abweichung und sind damit für die Zertifizierung relevant. SI werden durch die International Automotive Task Force (IATF) freigegeben und veröffentlicht, sie gelten grundsätzlich ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung.
15 Sanktionierte Interpretationen gelten bereits
. Bisher wurden 15 SI veröffentlicht und müssen angewendet werden. Die Überarbeitungen betreffen v.a. folgende Themen:
- Neue Definition der „Gesonderten Freigabe“
- Notfallpläne für die Teileversorgung müssen nun auch Cyberangriffe bzw. Onlineangriffe auf IT-Systeme berücksichtigen.
- Es werden geeignete Lenkungsmaßnahmen für „durchgeleitete“ Merkmale oder Komponenten gefordert.
- Lieferanten müssen eine festgelegte Entwicklungsabfolge in Bezug auf ihr QM-System durchlaufen.
- Die Häufigkeit der QM-Systemaudits muss aufgrund von internen und externen Leistungen sowie ermittelten Risiken festgelegt werden.
- Der Begriff „Kundenanforderungen“ wird erweitert, „Integrierte Software“ wird neu definiert.
Unternehmen finden Änderungen auf der IATF-Homepage .
QUMsult
QUMsult GmbH & Co. KG
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM