Ab 40 Minuten stresst Pendeln richtig
Langes Pendeln strengt an. Eine Umfrage zeigt jetzt, ab welcher Dauer der Arbeitsweg die Pendler wirklich stresst. Das hat eine Auswertung des diesjährigen "Glücksatlas" herausgefunden"
Drei Viertel aller Menschen, die täglich 40 Minuten oder länger zu ihrem Job pendeln, sind von ihrem Arbeitsweg genervt. Sind sie zwischen 20 und 40 Minuten unterwegs, regt sich nur jeder Dritte über die Pendelei auf.
Das geht aus einer Sonderauswertung zum "Glücksatlas 2018" hervor, einer Studie, die der Sozialökonom Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg im Auftrag der Deutschen Post erstellte.
Mehr Pendler, mehr Pendelzeit
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Pendler immer weiter gestiegen und auch die Zeit, die Pendler auf der Straße verbringen, steigt an. Mehr als jeder vierte Erwerbstätige braucht heute länger als eine halbe Stunde zur Arbeit.
Mehr als jeder zweite Berufspendler, der länger als 40 Minuten unterwegs ist, sagte, dass sich der lange Arbeitsweg negativ auf seine Lebensqualität auswirke. Bei kürzeren Reisezeiten fand das weniger als ein Drittel der Befragten.
Deutsche Post/Glücksatlas
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM