40 Jahre Metav
Die Metav 2020 findet vom 10. bis 13. März in Düsseldorf statt. Auf Wunsch der Aussteller wurde die Laufzeit von fünf auf vier Tage verkürzt. Das garantiere eine höhere Effizienz der Ausstellerbeteiligung, so das Umfrageergebnis dazu.
Im Mittelpunkt der Internationalen Messe für Technologien der Metallbearbeitung steht die Fertigungstechnik. Schwerpunkte sind Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme, Präzisionswerkzeuge, automatisierter Materialfluss, Computertechnologie, Industrieelektronik und Zubehör.
Themen-Areas
Hinzu kommen die Themenbereiche Quality, Additive Manufacturing, Moulding und Medical, die in sogenannten Areas verankert sind. „Sie ziehen ihr eigenes Publikum an und haben sich als Plattformen etabliert“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW), dem Veranstalter der Messe.
Auch der Bedeutung von Industrie 4.0 in der Metallbearbeitung trägt die Messe Rechnung: Vernetzte Fertigung, Cloud-Anwendungen und Datenanalyse werden sowohl an den Ständen der Aussteller als auch im Rahmenprogramm thematisiert.
Jubiläumsrabatt
Einmalig erhalten Aussteller im Jubiläumsjahr 25% Rabatt auf Speditionsleistungen für angefallene Handling-Kosten (Material und Maschinen) durch die Vertragsspediteure der Messe Düsseldorf auf dem Messegelände während der offiziellen Auf- und Abbauzeiten. Anmeldeschluss für Aussteller ist der 31. August 2019.
VDW
VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM