Verleihung des Dr.-Erichsen-Preises 2014
Paul Rupieper hat den Dr.-Erichsen-Preis 2014 erhalten. Die Preisverleihung fand am 21. Oktober 2014 in Karlsruhe im Rahmen der DFO Qualitätstage der Deutschen Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung (DFO) statt. Die Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, die auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung in der Lackiertechnik Herausragendes geleistet haben.
Nach seinem Studium der Experimentalphysik an der Universität Bochum und einem Lehrauftrag an der Fernuniversität Hagen wechselte Rupieper 1984 in die Lackindustrie. Dort entwickelte er das „Fingerprint Analysis System“, für das er nun ausgezeichnet wurde. Es handelt sich um ein Verfahren, mit die Prozesseigenschaften eines Lacksystems vor der Einführung beim Endkunden geprüft werden können.
In seiner Laudatio hob DFO-Präsident Gerd R. Brusius Pupieper als Persönlichkeit hervor, „die über viele Jahre hinweg maßgeblich an der Entwicklung von Verfahren zur Qualitätssicherung und -prüfung beteiligt war.“
DFO Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V.
Kostenloser Download
-
5 Schritte zu einem nachhaltigen Prozessmanagement
-
Prozessreifegrad Assessments
-
Self-Assessment BPM